banner

Nachricht

Mar 15, 2023

IKEA verwendet bei seinen Gartenmöbeln traditionelle indonesische Techniken

IKEA hat sich vom traditionellen indonesischen Kunsthandwerk inspirieren lassen, um Rattan-Außenmöbel vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu schützen.

Die schwedische Produktdesignerin und Ingenieurin bei IKEA, Linn Grahl, steht hinter der neuen Linie mit dem Namen TVARÖ.

Inspiriert von ihrem aktuellen Standort in Vietnam hat Linn wetterbeständige Rattanmöbel für den Außenbereich entworfen.

Rattanmöbel werden schon seit langem verwendet, aber wenn es um die Verwendung im Freien geht, ist das traditionelle Rattanmaterial mit Herausforderungen wie Schimmel, Flecken, Rissen und Witterungseinflüssen konfrontiert.

Linn und ihr Team ließen sich von einer traditionellen indonesischen Handwerksmethode inspirieren, bei der das Rattan für die Bindungen in ein Schlammbad getaucht wird. Dadurch entsteht eine Schutzschicht, die das Rattan witterungsbeständig macht.

„Man legt das Rattan, mit dem man die Möbel festbindet, einfach in ein Becken mit schlammigem Flusswasser. Dann gibt man Blätter ins Wasser, beschwert alles mit Steinen und lässt es sechs Wochen lang dort liegen. Der Schlamm bildet eine Schutzschicht, die macht „Das Rattan ist wetterbeständig“, erklärt Linn.

Um die Qualität des Rattanmaterials zu testen, hat das IKEA-Team über einen Zeitraum von drei Jahren über 100 Tests durchgeführt. Die Tests umfassen Klimakammertests, Regentests und reale Tests in verschiedenen Regionen weltweit.

Quelle: ikea.com

AKTIE