banner

Nachricht

Mar 13, 2023

Was ersetzt Outdoor-Rattanmöbel? 3 Alternativen zum Ausprobieren

Hat sich synthetisches Korbgeflecht nicht mehr bewährt? Wir haben die Experten gefragt, was sie für moderne Außenräume auswählen

Geflochtene Kunststoffmöbel dominieren seit fast einem Jahrzehnt unsere Hinterhöfe. Das Geflecht im Korbgeflechtstil ähnelt normalem Rattan, ist jedoch weitaus haltbarer als seine natürliche Alternative, was es zu einer stilvollen und praktischen Wahl für unsere Hinterhöfe macht. Jetzt aber, da der Sommer 2023 in greifbarer Nähe ist, kann man mit Sicherheit sagen, dass diese synthetischen Outdoor-Möbel ihre Erwartungen überdauert haben. Die Frage ist: Was wird es ersetzen?

Polyrattan, Kunstharzgeflecht, synthetisches Rattan – wie auch immer Sie es nennen – geflochtene Möbel sind seit langem ein fester Bestandteil auf Terrassen, Terrassen und Rasenflächen. Da es pflegeleicht, leicht und typischerweise UV-beständig ist, ist es eine großartige Option für moderne, langlebige Outdoor-Möbel. Leider bleibt es mit seinem ultramodernen Stil und dem Kunststoffmaterial hinter zeitlosem Design zurück und überlebt sich als Gartentrend.

Um herauszufinden, in welche Möbeloptionen wir stattdessen investieren sollten, die die gleiche Haltbarkeit, aber einen noch langlebigeren Stil versprechen, haben wir mit einigen Gartenmöbelexperten gesprochen, die sich mit der Gestaltung einer stilvollen Außenumgebung auskennen, die die Zeit überdauert. Hier sind die trendigen Outdoor-Möbelmaterialien, von denen sie glauben, dass sie auf absehbare Zeit Harzgeflecht überholen werden.

Wenn ein Möbelstil schon so lange alltäglich ist, kann man sich kaum vorstellen, dass er aus der Mode kommt. Irgendetwas an Outdoor-Sitzmöbeln aus Kunststoffgeflecht wirkt jedoch langsam veraltet, obwohl sie zu den Outdoor-Möbeltypen gehören, die am längsten halten.

„Obwohl ich immer noch viel synthetisches Rattan und Korbgeflecht auf dem Markt sehe, denke ich, dass es langsam auf der Strecke bleibt“, sagt Kat Aul Cervoni, Gründerin des New Yorker Landschaftsdesignbüros Staghorn. „Viele Trends in dieser Saison scheinen zu klareren, moderneren Profilen mit dezenteren Texturen zu tendieren.“

Laut Asli Çeçen, Möbelexpertin und Gründerin von Sazy, ist dies zum Teil auf unsere veränderten Vorlieben zurückzuführen, da wir bei unseren Möbeln nach mehr Farbvielfalt und Vielseitigkeit suchen. „Synthetisches Rattan wird im Allgemeinen in eher traditionellen Farben und Ausführungen angeboten, die Holz nachahmen, wie etwa Braun-, Creme- und Schwarztöne“, sagt sie. „Jetzt möchten immer mehr Hausbesitzer den Dopamin-Trend nutzen und etwas Farbe in ihre Gärten bringen, von denen es nur wenige synthetische Rattanmöbel gibt.“

Wenn also nicht Rattan für den Außenbereich, wofür entscheiden sich Landschaftsarchitekten dann? Hier sind drei Arten von Möbeln, die als die nächsten großen Gartentrends gelten.

Haltbarkeit ist immer wichtiger geworden, wenn wir Geld für Möbel für unseren Garten ausgeben möchten, wobei sich Metalloptionen als eine der besten Optionen für diese Aufgabe erweisen. Experten zufolge hat dies zu einer überwiegenden Bevorzugung von Aluminium geführt.

„Es ist nicht nur langlebig und pflegeleicht, sondern verfügt auch über abenteuerlichere Farboptionen und eignet sich daher für Hausbesitzer, die ihren Gärten etwas Persönlichkeit und Spaß verleihen möchten“, bemerkt Asli. „Pulverbeschichtetes Aluminium ist ebenso wie synthetisches Rattan rost- und feuchtigkeitsbeständig und behält seine Form und seinen Stil über Jahre hinweg.“

Es hat einige Vorteile, die auch unsere langgeliebten Rattanmöbel übertreffen. „Möbel mit Metallrahmen übertreffen Kunststoffmöbel in puncto Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit deutlich“, sagt Kat. „Es hält jedem Wetter stand, lässt sich leicht mit einem Schlauch und einem Tuch oder Schwamm reinigen und Lackausbesserungen sind bei Bedarf oft machbar.“ Sie weist auch darauf hin, dass der Metallrahmen den Vorteil hat, dass er zeitloser wirkt, sodass er auch aus ästhetischer Sicht langlebiger ist als das Kunststoffgeflecht.

In diesem Sommer haben wir sicherlich den wachsenden Wunsch bemerkt, bei Outdoor-Möbeln eine „Indoor“-Atmosphäre zu reproduzieren. Dies hängt eng mit dem aufkommenden Trend zu Outdoor-Wohnzimmern zusammen und führt zu gemütlichen, weichen Polstermöbeln, die ultimativen Komfort und Entspannung bieten.

Kat hat auch bei ihren Kunden eine Vorliebe für diese Art von Möbeln festgestellt. „In dieser Saison sehe ich viele stark oder vollständig gepolsterte Outdoor-Möbelstücke – Dinge, die auf den ersten Blick unverkennbar wie Indoor-Loungemöbel aussehen“, sagt sie. „Sie verleihen Outdoor-Stücken ein zusätzliches Maß an Plüsch und Komfort und sind mit wetterbeständigem Stoff bezogen.“

Wenn Sie ein passendes Gartenmöbelset auswählen möchten, achten Sie darauf, diese Teile bei feuchterem Wetter und in den Wintermonaten abzudecken, wenn sie nicht verwendet werden. Dies erleichtert die zukünftige Instandhaltung und gewährleistet die Langlebigkeit Ihrer Möbel.

Zu guter Letzt nennen wir California Coastal einen frischen, stilvollen Trend, der sich in letzter Zeit einen Namen gemacht hat. Ähnlich wie der Interior-Design-Trend nutzt dieser zurückhaltende Möbelstil neutrale Farben und kühle, beruhigende Textilien für ein Strandgefühl. Das Beste daran ist, dass diese Art von Möbeln sowohl Metallrahmen als auch schwere Polstermaterialien kombiniert und so das Beste aus beiden Welten vereint.

„Dieser zeitgenössische kalifornische Stil ist einer der prominenteren Trends mit großzügigen Proportionen, quadratischen Profilen und Holz- oder Metallrahmen“, sagt Kat. „Ich finde, dass dieser Stil oft gleichzeitig modern und zeitlos wirkt, sodass er auch in vielen kommenden Saisons noch relevant sein wird.“

Achten Sie beim Einkauf auf schwarze oder graue Aluminiumrahmen mit klaren Linien und eckigen Formen, kombiniert mit super bequemer Polsterung für einen lässigen Look. Es sind Gartenmöbel, die das Faulenzen in der Sonne auf ein neues Niveau bringen. Sie wissen, wo Sie uns bei der nächsten Hitzewelle finden können!

Lilith Hudson ist die Junior-Autorin bei Livingetc und eine Expertin darin, Trends zu entschlüsseln und darüber zu berichten, sobald sie eintreten. Sie schreibt Nachrichtenartikel für unsere digitale Plattform und ist die Ansprechpartnerin für die neuesten Mikrotrends, Interior-Hacks und Farbinspirationen, die Sie für Ihr Zuhause brauchen. Ihre Liebe zum Lifestyle-Journalismus entdeckte sie während ihres BA-Studiums in Englisch und Philosophie an der University of Nottingham, wo sie mehr Zeit mit dem Schreiben für ihre Studentenzeitschrift als mit dem Studium verbrachte. Lilith hat jetzt einen MA in Zeitschriftenjournalismus von der City, University of London (ein Abschluss, bei dem sie beides kombinieren konnte) und hat zuvor beim Saturday Times Magazine, ES Magazine, DJ Mag und The Simple Things Magazine gearbeitet.

Schaffen Sie mit diesen schnellen und einfachen Verknüpfungen Platz für die Dinge, die Sie auf Ihrem iPhone benötigen

Von Lilith Hudson•Veröffentlicht am 4. Juni 23

Wenn Sie sich fragen, welche Art von Kissenbezügen am besten zu Ihrem Bett passt, finden Sie hier einige der besten Modelle, die Sie kaufen sollten

Von Oonagh Turner•Veröffentlicht am 4. Juni 23

AKTIE