banner

Nachricht

Jan 16, 2024

Wenn Ihr Schreibtisch zu hoch ist, erfahren Sie hier, wie Sie das Problem beheben können

Ihr Schreibtisch ist nicht für Sie gemacht: Er ist für „alle“ da. Mit einer Standardhöhe von 28 bis 30 Zoll funktioniert Ihr Schreibtisch sofort am besten für alle, die größer als 5 Fuß 8 Zoll sind. Wie jeder außerhalb dieses Bereichs weiß, macht die Arbeit mit einem „falschen“ Schreibtisch keinen Spaß. Entweder müssen Sie Ihre Arme anstrengen, um die Tastatur zu erreichen, oder Sie stellen Ihren Stuhl so hoch, dass Ihre Füße den Boden nicht mehr berühren können.

Eine so schlechte Körperhaltung über Stunden hinweg kann Kopf- und Rückenschmerzen verursachen, aber es kann noch schlimmer werden.

„Viele E-Sport-Profis leiden unter Repetitive Strain Injury oder RSI, einem Zustand, der durch wiederholte Bewegungen in fehlerhaften ergonomischen Einstellungen entstehen kann“, sagt Pete Wilkins von GamingCareers.com. Repetitive Strain Injury (RSI) ist eine Erkrankung, die Sie daran hindern kann, selbst einfache Aktivitäten am Computer auszuführen. Wenn es nicht kontrolliert wird, kann es sogar zu schlimmeren Verletzungen kommen.

Doch der Wechsel zu einem neuen Schreibtisch kann mühsam oder einfach zu teuer sein. Glücklicherweise gibt es ein paar Möglichkeiten, wie Sie Ihren großen, hohen Schreibtisch mit nur einem normalen Bürostuhl und ein oder zwei billigen Gadgets zu einem Arbeitsgerät machen können.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Schreibtisch nicht die richtige Höhe für Sie hat, ist ein höhenverstellbarer Stuhl die nächstbeste Lösung. Oder vielleicht haben Sie bereits eines, sind sich aber nicht sicher, wie Sie es effektiv nutzen können. „Eine gute Faustregel besteht darin, Ihren Stuhl so einzustellen, dass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen und Ihre Knie in einem 90-Grad-Winkel gebeugt sind“, sagte Wilkins und fügte hinzu, dass Ihre Ellbogen parallel zu Ihrem Schreibtisch sein sollten.

Aber Menschen, die kleiner als 1,70 m sind, sind möglicherweise nicht in der Lage, beide Dinge gleichzeitig zu tun, selbst mit einem verstellbaren Stuhl und einem normalen Schreibtisch. Wenn das auf Sie zutrifft, besteht die günstigste Lösung darin, Ihren Stuhl so einzustellen, dass sich Ihre Ellbogen auf der richtigen Höhe befinden, und etwas zu finden, auf dem Sie Ihre Füße abstützen können, um eine 90-Grad-Kniebeugung zu erreichen und zu verhindern, dass Ihre Beine baumeln. Eine Fußstütze unter dem Schreibtisch ist eine tolle und kostengünstige Option.

Fußstützen gibt es in verschiedenen Formen, von billigem Schaumstoff bis hin zu komplexen Holzkonstruktionen. Am Ende erfüllen sie alle denselben Zweck wie eine alte Schachtel oder ein paar Stapel Papier, es besteht also kein Grund, darüber nachzudenken. Solange Ihre Knie im richtigen Winkel sind und Ihre Füße auf einer ebenen Fläche ruhen können, ist alles möglich.

Denken Sie abschließend daran, die Höhe Ihres Monitors oder Laptops zu ändern, nachdem Sie Ihren Stuhl und Ihre Fußstütze eingestellt haben. Als Faustregel gilt: Der Bildschirm sollte eine Armlänge von Ihnen entfernt sein und seine Oberkante sollte sich nur wenige Zentimeter über Augenhöhe befinden.

„Um eine gute Ergonomie zu gewährleisten, sollten Tastatur und Maus so positioniert sein, dass sich Ihre Handgelenke in einer neutralen, geraden Position befinden“, sagte Wilkins. Aber jeder ist anders gebaut und hat andere Bedürfnisse, daher gibt es keine Patentlösung für eine neutrale Handgelenkshaltung. Ein Trick für Viel-PC-Benutzer besteht darin, Tastatur und Maus nahe am Bauchnabel zu halten. Sie sollten auch vermeiden, Ihre Schultern anzuheben, um zu kompensieren, dass Sie zu weit unter Ihrem Schreibtisch sitzen. Während Ihre Ellbogen dadurch möglicherweise auf Schreibtischhöhe sind, wird Ihr Rücken und Nacken dadurch stark belastet. Ebenso können Armlehnen eines Schreibtischstuhls, die über der natürlichen Position Ihrer Ellenbogen liegen, eine schlechte Körperhaltung begünstigen.

Aber was ist, wenn Ihr Schreibtisch so verdammt hoch ist, dass Sie Ihre Schultern nicht einmal auf eine angenehme Höhe bringen können, wenn Sie Ihren Stuhl bis zum Anschlag ausstrecken? Mach dir keine Sorge. Es gibt eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihre Tastatur um die paar Zentimeter abzusenken, die Sie benötigen: Eine Tastaturablage. Tastaturablagen sind nicht mehr so ​​beliebt wie früher, aber sie funktionieren genauso gut wie in den 90er-Jahren, wenn nicht sogar besser. Diese ausziehbaren Bretter werden an der Unterseite Ihres Schreibtisches befestigt, um Ihre Tastatur abzusenken und gleichzeitig alles näher an Ihren Oberkörper zu bringen.

Tastaturablagen eignen sich sowohl für die Ergonomie als auch für die Ordnung im Haus und lassen viel freien Platz auf dem Schreibtisch. Außerdem sehen sie super schick aus. Wenn Ihnen der Gedanke, ein Loch in Ihren Schreibtisch (oder, ganz wichtig, nicht in Ihren Schreibtisch), zu bohren, nicht gefällt, gibt es eine andere Möglichkeit. Klemmbare Tastaturablagen sind genauso gut wie alle verschraubten Lösungen; Suchen Sie einfach nach einem Tablett mit zwei Klammern statt einer, für zusätzliche Stabilität. Sie müssen außerdem darauf achten, dass unter Ihrem Schreibtisch genügend Platz für ein Tablett vorhanden ist. Wenn Ihr Schreibtisch über einen hervorstehenden Rahmen verfügt, müssen Sie möglicherweise ein Lineal hervorholen und selbst Maß nehmen.

Vor allem sollten Sie experimentieren und herausfinden, was für Sie funktioniert. „Jeder ist anders und verschiedene Spiele erfordern unterschiedlich viel Mausbewegung“, sagte Wilkins. „Es ist wichtig, mit verschiedenen Positionen zu experimentieren, um diejenige zu finden, die am bequemsten ist und es Ihnen ermöglicht, beim Spielen eine gute Haltung beizubehalten.“

Teilen Sie Probleme mit hohen Stühlen und Fußstützen, Armlehnen und Tastaturablagen
AKTIE